Zum Seiteninhalt springen

Neue Kühl-/Heizdecke mit echter Gewerketrennung

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact

Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen und überzeugt mit einer hohen Kühlleistung von bis zu 75 W/m². In nahezu allen Gebäudetypen bietet das System eine effiziente Lösung für angenehme Raumtemperaturen ohne Zugluft.

Starke Leistung, schnelle Montage

Ob Neubau oder Sanierung: RAUTHERM NEO Contact überzeugt durch eine schnelle Installation dank vorkonfektionierter Deckenmodule. Mit verschiedenen Modullängen von 1,0 bis 4,5 Meter, die in Schritten zu 25 Zentimeter angeboten werden, lässt sich auch bei komplexen Raumgeometrien ein hoher Belegungsgrad erreichen. 

Das System verfügt über asymmetrische Modulhalter, mit denen sich die Deckenmodule einfach und schnell in die Unterkonstruktion einhängen lassen. Das sorgt auch für eine echte Gewerketrennung zwischen Installation und Trockenbau und verkürzt gleichzeitig den Installationsvorgang. Die Montage des Systems mit der Anbindung wird vom Fachgewerk Sanitär, Heizung, Klima (SHK) übernommen. Die vom Gewerk Trockenbau erstellte Metallunterkonstruktion muss nachträglich nicht mehr angepasst werden, denn die Asymmetrie des Modulhalters bietet genügend Spiel, wodurch das Einhängen problemlos möglich ist.

Rohrverbindung ohne zusätzliches Werkzeug  

Mit dem Steckverbinder RAUTHERM NEO Easy Push 10 werden die Module werkzeuglos miteinander verbunden. Der Installateur steckt einfach das Rohr von Hand in die Kupplung und kontrolliert die Einstecktiefe über das transparente Gehäuse. Das vereinfacht und beschleunigt die Montage zusätzlich.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und nachhaltige Lösung

Die Kühl-/Heizdecke lässt sich vielseitig im Nicht-Wohnbau, Wohnbau und bei Light-Commercials einsetzen und arbeitet – anders als Klimaanlagen – nahezu geräuschlos. Sie ist für akustische und nichtakustische Gipskarton-Deckenflächen geeignet. Durch frei planbare Gipskartondecken wird eine architektonisch ansprechende Deckengestaltung ermöglicht. Mit den bewährten REHAU Einzelraumregelungen NEA und NEA SMART 2.0 lässt sich die Raumtemperatur zuverlässig regeln.

Da mit RAUTHERM NEO Contact große Flächen mit vergleichsweise moderaten Betriebstemperaturen genutzt werden, arbeitet die Lösung beim Kühlen und Heizen besonders energieeffizient und somit umweltfreundlich. Zudem lässt sich das System mit reversiblen Wärmepumpen betreiben. Nicht zuletzt leistet die neue Entwicklung einen entscheidenden Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Rohstoffen. Dank der Konstruktion lassen sich die einzelnen Materialien sortenrein trennen und dem Wertstoffkreislauf wieder zuführen. 

Moderne Büroumgebung mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen. Mehrere Computerarbeitsplätze sind aufgebaut.

Das neueste Mitglied im Bereich Flächenheizung/-kühlung von REHAU ist die Kühl-/Heizdecke RAUTHERM NEO Contact mit einer hohen Kühlleistung von bis zu 75 W/m².

Aluminiumleiter mit roten Schläuchen oben.
Bild

Das System verfügt über asymmetrische Modulhalter, mit denen sich die Deckenmodule einfach und schnell in die Unterkonstruktion einhängen lassen. 

Bild
Bild

Schnell installiert: Mit dem RAUTHERM NEO Easy Push 10, dem Steckverbinder des Systems, werden die Module untereinander verbunden.

Decke mit abgehängtem Teil und sichtbaren Lichtleisten.

Über Rehau

REHAU Industries bildet das Dach für die Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Interior Solutions und Industrial Solutions, die in ihren jeweiligen Märkten eigenständig agieren, sowie den divisionsübergreifend tätigen Services-Einheiten REHAU Services & Solutions. Mehr als 12.000  
Mitarbeitende an über 150 Standorten setzen sich weltweit gemeinsam dafür ein, das Leben durch den Einsatz innovativer, nachhaltiger Technologien für die Bau-, Möbel- und Industriewirtschaft weiter zu verbessern: Engineering progress. Enhancing lives 

REHAU Industries ist Teil der globalen REHAU Group, die sich auf polymerbasierte Lösungen spezialisiert hat. Mit ihren insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro. 

Logo mit Schriftzug "REHAU Building Solutions"
Mehr Infos vom Hersteller
Zurück nach oben